Mein Angebot wird durch verschiedene Workshops und Kurse abgerundet.
Meine Workshops und Kurse biete ich bei verschiedenen Volkshochschulen und Bildungswerken an.
Sie sind alle einzeln buchbar. Es gelten jeweils begrenzte Teilnehmerzahlen.
Die Anmeldungen können telefonisch oder per mail erfolgen:
Akademie Laucherttal, Inneringen
- Frau Amann
Telefon: 07577/926492 oder per mail: metzger.silvia@t-online.de
Akademie Laucherttal, Hettingen und Winterlingen
- Frau Hanner
Telefon: 07434/279-91 oder per mail: leitung@akademie-laucherttal.de
VHS Mengen
- Frau Hapke
Telefon: 07572/607670 oder per mail: vhs@mengen.de
VHS Donau-Bussen e.V., Riedlingen
- Frau Hubeny
Telefon: 07371/7691 oder per mail: info@vhs-donau-bussen.de
Bildungszentrum Gorheim, Sigmaringen
- Frau Pawtowski-Lehleuter
Telefon: 07571/1843020 oder per mail: info@bildungszentrum-gorheim.de
Gerne sende ich Ihnen einen Flyer der Workshops und des Kurses zu. Bitte schreiben Sie mir hierzu eine Nachricht mit Angabe Ihrer Adresse.
Workshop 1 - Evolutionspädagogik® ... eine geniale Methode
Vor über 30 Jahren ist die Evolutionspädagogik® entstanden.
Das Anliegen lässt sich mit einer einfachen Mathaper heschreiben:
Bevor wir auf einem Musikinstrument zu spielen lernen, muss das Instrument gestimmt sein.
In der Lernberatung ist aufgefallen wie leidvoll Lernen sein kann wenn die Grundvoraussetzungen nicht gegeben sind.
Die Evolutionspädagogik® zeigt hierzu geniale Möglichkeiten auf.
Dieser Workshop richtet sich an ein Elternteil.
Kosten: 30,-- Euro
Die nächsten Termine:
Akademie Laucherttal (Winterlingen) - Montag, 07.04.2025 - 16.45 Uhr bis 17.45 Uhr - nächster Termin Frühjahr 2026
VHS Donau-Bussen (Riedlingen) - Dienstag, 08.04.2025 - 16.45 Uhr bis 17.45 Uhr - nächster Termin Frühjahr 2026
Akademie Laucherttal (Inneringen) - Donnerstag, 10.04.2025 - 16.45 Uhr bis 17.45 Uhr - nächster Termin Frühjahr 2026
VHS Mengen (Mengen) - Freitag, 04.04.2025 - 16.45 Uhr bis 17.45 Uhr - nächster Termin Frühjahr 2026
Bildungszentrum Gorheim (Sigmaringen) - n.n. - nächster Termin Frühjahr 2026
Workshop 2 - Mit Leichtigkeit durchs neue SchuljahrIn diesem Workshop erlernen Schüler Übungen, die den Schulalltag erleichtern. Sie verbessern die Voraussetzungen für Lesen, Schreiben, Rechnen und verbessern die Konzentration. Nebenbei bauen sie Stress vor Klassenarbeiten ab.
So macht Lernen wieder Spaß und führt mit Freude zum Erfolg.
Dieser Workshop richtet sich an Schüler der Klassen 1 - 9.
Kosten: 20,-- Euro - maximal 10 Schüler
Die nächsten Termine:
Akademie Laucherttal (Winterlingen) - n.n. - nächster Termin im Herbst 2025
VHS Donau - Bussen (Riedlingen) - n.n. - nächster Termin im Herbst 2025
Akademie Laucherttal (Inneringen) - n.n. - nächster Termin im Herbst 2025
VHS Mengen (Mengen) - n.n. - nächster Termin im Herbst 2025
Bildungswerk Gorheim (Sigmaringen) - n.n. - nächster Termin Herbst 2025
Workshop 3 - Lernblockaden - erkennen und lösen
Hausaufgaben-Stress, Konzentrationsprobleme, mangelnde Ausauer oder körperliche Symptome sind oft Anzeichen für Stress und Lernblockaden. Packen wir es gemeinsam an - wir erkennen und lösen sie.
Die Übungen können auch später jederzeit im Schul-Alltag angewendet werden.
Dieser Workshop richtet sich an ein Kind, begleitet von einem Elternteil.
Kosten: 40,-- Euro (pro Paar) - maximal 6 Paare
Die nächsten Termine:
Akademie Laucherttal (Winterlingen) - Montag, 19.05.2025 - 16.15 Uhr bis 17.45 Uhr
VHS Donau-Bussen (Riedlingen) - Dienstag, 20.05.2025 - 16.15 Uhr - 17.45 Uhr
Akademie Laucherttal (Inneringen) - Donnerstag, 22.05.2025 - 16.15 Uhr bis 17.45 Uhr
VHS Mengen (Mengen) - Freitag, 23.05.2025 - 16.15 Uhr bis 17.45 Uhr
Bildungszentrum Gorheim (Sigmaringen) - n.n. - nächster Termin Frühjahr 2026
Kurs "Bewegt zum Lernerfolg"
Durch Bewegung besser lernen, geistig fit und leistungsfähig sein.
Das Gehirn wird über die Bewegungen des Körpers aus der Evolutionspädagogik® "aktiviert".
Für Schüler der Klassen 1 - 5
Der nächste Termin:
Ein Kurs findet momentan nicht statt.